1/5/2024

Die Vorabpauschale bei Fondsanlagen

In Deutschland gibt es zahlreiche Steuerarten, die auf die Bürger zukommen können. Dabei muss es nicht immer um die Einkommenssteuer gehen, auch die Vorabpauschale bei Fondsanlagen kann ins Auge springen. Doch was genau bedeutet das und wie kannst du durch geschickte Anlage Steuern vermeiden?

Die Vorabpauschale wurde mit der Einführung der Investmentsteuerreform 2018 in Deutschland eingeführt und hat zum Ziel, eine gerechtere Besteuerung von Fonds zu gewährleisten. Sie wird auf thesaurierende Investmentfonds erhoben, also solche, bei denen die Erträge nicht ausgezahlt, sondern direkt wieder angelegt werden. Der Steuerpflichtige hat hier allerdings einen sogenannten Freibetrag von 1.000 Euro (ledig) bzw. 2.000 Euro (verheiratet) pro Jahr zu seiner Verfügung.

Wie aber kannst du dieses Wissen jetzt nutzen, um deine Steuerlast zu optimieren? Zunächst einmal solltest du wissen, dass die Vorabpauschale nur dann anfällt, wenn dein Fond im Jahr einen Gewinn erwirtschaftet hat. Zeigt der Fond zum Jahresende ein Minus, bist du auch nicht zur Zahlung der Vorabpauschale verpflichtet.

Aber gibt es auch Wege, diese Pauschale zu umgehen und so Steuern zu sparen? Ja, diese gibt es. Du könntest zum Beispiel in Fonds investieren, welche ihre Erträge ausschütten. Hier fällt keine Vorabpauschale an und du kannst möglicherweise die gezahlten Steuern mit deinem Sparer-Pauschbetrag verrechnen. Oder du investierst in Fonds mit Sitz im Ausland. Hier kann die Vorabpauschale unter Umständen niedriger ausfallen.

Egal, für welche Anlagestrategie du dich letztendlich entscheidest, wichtig ist, dass du dich im Vorfeld gut informierst und dir über die verschiedenen Möglichkeiten und deren Vor- und Nachteile im Klaren bist. Denn eine gute Anlagestrategie kann dir dabei helfen, dein Vermögen effektiv zu vergrößern und gleichzeitig Steuern zu sparen.

Hast du noch offene Fragen zum Thema Vorabpauschale oder möchtest du wissen, welche Anlagestrategie am besten zu dir passt? Oder möchtest du dein Vermögen optimieren und Steuern sparen? Dann setze dich mit mir in Verbindung. Gemeinsam finden wir heraus, wie du am besten von deiner Geldanlage profitieren kannst. Es lohnt sich - denn wie heißt es so schön: Der Gewinn liegt im Einkauf. Und in diesem Fall im geschickten Investieren.

Die wichtigsten Infos rund um Finanzen & Vermögen.

Alle Artikel
18/9/2024

Finanzielle Fitness

11/9/2024

Die Zukunft des Geldes

4/9/2024

Finanzplanung für Familien

28/8/2024

Steuerliche Optimierung - Häufig geht noch mehr

21/8/2024

Risikomanagement in Investitionen

7/8/2024

Der Weg zur finanziellen Unabhängigkeit

14/8/2024

Finanzielle Notfallplanung

31/7/2024

Die Rolle der Versicherung

24/7/2024

Finanzplanung für junge Erwachsene

17/7/2024

Immobilieninvestitionen

10/7/2024

Die Psychologie des Geldes

Finanzielle Bildung

26/6/2024

Steuerersparnis für Anleger

19/6/2024

Die Macht des Zinseszinses

12/6/2024

Ruhestandsvorsorge

5/6/2024

Diversifikation - Eine Vertiefung

29/5/2024

Schuldenabbau-Strategien

22/5/2024

Die Kunst des Budgetierens

15/5/2024

Investieren in Aktien für Anfänger

8/5/2024

Die Bedeutung eines Notfallfonds

26/4/2024

Immobilienfinanzierung

17/4/2024

Erben und Schenken

10/4/2024

Investieren in Fonds

4/4/2024

Die drei Schichten der Altersvorsorge

27/3/2024

Steuerliche Optimierung

20/3/2024

PKV oder GKV?

15/3/2024

Arbeitskraftabsicherung

6/3/2024

Edelmetallinvestitionen

28/2/2024

Finanzierungstipps für Immobilien

23/2/2024

Vermietete Immobilien

20/2/2024

Primus Valor und Immobilienfonds

6/2/2024

Einführung in AIF

31/1/2024

Investieren vs. Spekulieren

29/1/2024

Strategischer Vermögensaufbau

Sven Kipper - dein Ansprechpartner.

Lust auf einen ersten Austausch zu deinen finanziellen Möglichkeiten?
Dann melde dich gerne direkt bei mir.